Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel nehmen zu. Verleiden sie Erwachsenen oft „nur“ den Genuss, ist eine Intoleranz bei Kindern doppelt gefährlich. Nicht nur, dass sie auf Lieblingsspeisen verzichten müssen, vergessen Kinder im Alltag noch dazu darauf zu achten. Noch schwieriger ist es, wenn etwa im Falle einer Nussallergie in einer Schokolade Spuren von Nüssen enthalten sind, mit denen man auf den ersten Blick gar nicht rechnen würde. Die allergischen Reaktionen sind bei starken Allergikern jedoch auch beim Genuss von kleinsten Mengen verheerend. T-Shirts und Anstecker mit bunten Allergiemonstern warnen nun zumindest vor den gefährlichen Nahrungsmitteln.
allergieno-Label nach allergischem Schock gegründet
Die beiden Werberinnen Kati Paech und Simone Mareth riefen im April 2011 das Label allergieno ins Leben. Aus eigener Betroffenheit haben sie einen Weg gefunden, allergiegeplagte Kinder und ihr Umfeld im Alltag auf die Gefahren hinzuweisen. Auslöser war die Erdnussallergie der Tochter von Kati Paech. Sie erlitt im Kindergarten nach dem Genuss von Erdnussflips einen allergischen Schock. Die Kindergartenbetreuerin plagte ein schlechtes Gewissen, für die Mutter war klar, dass sie in Zukunft besser vorsorgen müsse. So setzte sie sich hin und entwickelte ein Konzept, wie sie dem Umfeld deutlich machen könnte, dass ihr Kind eine Allergie habe und keinesfalls Erdnüsse essen dürfe.
Mit bunten Monstern auf Nummer sicher gehen
Schnell war ein lustiges, buntes und kindgerechtes Erdnuss-Monster gezeichnet, das seinen Platz auf einem T-Shirt fand. Fortan trug Töchterchen Nika – sichtlich mit großem Stolz – ihr Monster-T-Shirt auf Geburtstagen, im Kindergarten oder beim Besuch bei Freunden. Die Idee fand Anklang und andere besorgte Eltern äußerten bald den Wunsch nach weiteren Monstern, um ihre Kinder zu schützen. Mit der Unterstützung von Simone Mareth entstand ein Online-Shop für Kinder mit Lebensmittelallergien.
Aufkleber, Karten und T-Shirts warnen vor Unverträglichkeit
Die Produktpalette und die Auswahl an Monstern wächst ständig. Ei, Nuss, Erdnuss, Fisch, Weizen und Fructose sind nur einige der aktuellen allergieno-Monster. Im Moment sind die allergieno-T-Shirts für Kinder im Vorschulalter erhältlich. Hinzu kommen Buttons, Aufkleber und Allergieno-Karten, die die Eltern den Kita-Betreuern und Gastgebern in die Hand drücken können. Die liebenswürdigen bunten Monstern sind so ständig präsent und helfen die Gefahr einer allergischen Reaktion aus Unachtsamkeit zu reduzieren.
Quelle: allergieno.de
Kommentare zu diesem Thema beendet.