Schokotrüffel ohne Gluten und Laktose

Mag. Dina Elmani
Schokotrüffel ohne Gluten und Laktose

Lust auf Schokolade und Trüffel – aber Sorge wegen möglicher Spuren von Gluten oder Laktose? Muss nicht sein: Liebhaber von Schokotrüffel können die Produkte des Süßigkeitenproduzenten Ecomi gefahrlos genießen. Sie tragen allesamt das Prüfsiegel der Deutschen Zöliakie Gesellschaft e.V. mit der durchgestrichen Ähre. Diesen Sicherheitsnachweis will das Unternehmen Ecomi den Liebhabern ihrer Schokoladen-Früchtetrüffel auf jeden Fall geben. Personen mit Laktoseintoleranz und Kreuzallergien (Gluten- und Laktoseintoleranz) können die Schokoladen-Früchtetrüffel ebenfalls ruhigen Gewissens genießen. Auch die Laktosefreiheit wurde von einem unabhängigen Labor bestätigt.

Garantiert gluten- und laktosefrei

Die gesamte Produktion bei Ecomi ist von den Zutaten bis zu den verwendeten Geräten nur auf die Herstellung gluten- und laktosefreier Schokotrüffel ausgerichtet. Das Unternehmen unterzieht sich selbst einer strengen, regelmäßigen Prüfung. Gefertigt wird regional in reiner Handarbeit auf höchstem Niveau und nur mit besten Zutaten. Die Schoko-Früchtetrüffel werden im Gegensatz zu herkömmlicher Ware ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe ohne künstliche Aromen und ohne Glukosesirup gefertigt. Ein weiterer Vorteil ist der reduzierte Fettanteil der sich durch den hohen Fruchtanteil enorm verringert.

Schokotrüffel in vier Geschmacksrichtungen

Der Preis ist bei soviel Aufwand natürlich etwas höher. Dafür sind die Schokotrüffel ihren Preis wert. Es gibt sie in vier Varianten: mit leicht beschwipsten Fruchtstückchen, mit einer cremigen feinen Füllung aus heller und dunkler Schokolade, als Feigen-Aprikosentraum mit Wiesenblüten geschmückt, als Pflaumen-Rosinen-Phantasie mit edlem Blattgold-Dekor und dunklen Rumtrüffel. Allesamt ein Genuss – nicht nur für Allergiker sondern für alle Genießer feiner Süßigkeiten.

Garantiert ohne Spuren von Gluten und Laktose

Normalerweise werden aus Zeit- und Kostengründen fertige Halbkugeln aus Schokolade gegossen und dann gefüllt. Das geschieht meist maschinell. Selbst wenn gluten- und laktosefreie Schokolade verwendet wurde, kann eine Verunreinigung nicht ausgeschlossen werden. Auf der Verpackung muss der Hinweis: Kann Spuren von Gluten und Laktose enthalten, zu lesen sein. Im Gegensatz zum allein auf Allergiker ausgerichteten Herstellungsprozess von Ecomi ist normalerweise auch bei aufwändiger Herstellung per Hand eine Verunreinigung mit anderen Schokoladen z.B. beim Temperieren in der Maschine nicht auszuschließen.

Sicherer Schokogenuss mit Prüfsiegel

Ecomi-Produkte tragen das Siegel der deutschen Zöliakie Gesesellschaft e.V. mit der durchgestrichenen Ähre und sind laborgeprüft gluten- und laktosefrei. Die verwendeten Schokoladen sind laut Herstellerangaben sogar Bio- und tradefair zertifiziert. So ist Schokogenuss ohne schlechtes Gewissen und ohne Nebenwirkungen möglich!

Kommentare zu diesem Thema beendet.