Mangostanfrucht hilft der Immunabwehr

Mag. Dina Elmani
Mangostanfrucht hilft der Immunabwehr

Wie jeder weiß, ist ein geschwächtes Immunsystem ein ernst zu nehmender Risikofaktor für das Ausbrechen vieler Viruserkrankungen. Gerade in der kalten Jahreszeit gewinnen Viren so oft die Oberhand und sorgen für Husten, Halsweh und Schnupfen. Damit Sie sich vor Virenangriffen bestmöglich schützen, hat das „Institut für Mangostan und natürliche Antioxidantien“ den Krankheitsverlauf unter die Lupe genommen und zeigt eine wirksame Möglichkeit, wie man sich vor gefährlichen Erregern schützen kann. Vor allem in stressigen Zeiten ist die Mangostanfrucht, die es auch als Saft gibt, besonders für Asthmatiker und Neurodermitiker zu empfehlen.

Gegen Viren helfen Antioxidantien und Vitamine

Fast jeder Mensch macht jährlich – mehr oder weniger merkbare – Virusinfektionen durch. Dabei findet ein Kampf zwischen den Viren und dem Immunsystem statt. Dieses benötigt ein paar Tage, um sich auf den Eindringling einzustellen und eine sichere Abwehr vorzubereiten. In dieser Phase vermehren sich die Viren schnell und erste Krankheitssymptome treten auf. Sobald das Immunsystem die Viren unter Kontrolle gebracht hat, bessert sich das Wohlbefinden des Betroffenen. Sind die Abwehrkräfte jedoch zu langsam, breiten sich die Viren schnell aus und es kann zu lebensbedrohlichen Krankheiten kommen. Um Viren zu bekämpfen, helfen komplexe antioxidantien- und vitaminreiche Nahrungsergänzungen auf Basis der Mangostanfrucht. Diese enthält überaus viele Xanthone – sprich Radikalfänger.

Xanthone unterstützen Abwehr zusätzlich

Xanthone unterstützen die Abwehrkräfte sogar so stark, dass eine Person nach einer unmerkbaren Virusinfektion gegen die Erreger immun werden kann. Bei einer erneuten Infektion kann diese Person wie nach einer Impfung mit demselben Erregertyp nicht mehr erkranken, da schützende Antikörper aus der stummen Auseinandersetzung zwischen Erreger und Wirt zurückgeblieben sind. Eine derartig „lautlose“ Immunisierung wird von der betreffenden Person überhaupt nicht wahrgenommen.

Prof. Hademar Bankhofer von Mangostan überzeugt

Aber auch im Erkrankungsfall ist es ratsam, Xanthone zu sich zu nehmen. Mit einer ausreichenden Versorgung von Radikalfängern wird der Zellschutz angeregt und Entzündungsprozesse werden eingedämmt. Professor Dr. Hademar Bankhofer ist von der Kraft der Mangostanfrucht überzeugt: „Mangostan bzw. Xanthone können unsere Immunkraft auf Draht bringen und so bekämpfen sie Entzündungen.“ Um den Körper tatkräftig zu unterstützen, sind neben einer ausgewogenen Ernährung Nahrungsmittelergänzungen durchaus empfehlenswert – gerade in der stressigsten Zeit des Jahres!

Weitere Infos unter www.mangostan-institut.com

Kommentare zu diesem Thema beendet.