Vanille als Stimmungsaufheller

Mag. Dina Elmani
Vanille als Stimmungsaufheller

Die aphrodisierende Wirkung von Vanille ist seit Kardinal Richelieu, der mit nach Vanille duftenden Kügelchen ('Richelieukugeln') die Damen am französischen Hofe betörte, bekannt. Dass Duft und Geschmack auch die Ausschüttung von körpereigenen Glückshormonen bewirkt, ist nicht so geläufig. Zudem wirkt sie entspannend und beruhigt die Psyche, weshalb sie als optimaler Stimmungsaufheller in der grauen, kalten Jahreszeit gilt. Ein Bad mit duftendem Vanilleöl entschleunigt so den Alltag und wirkt gegen Stress, der bei Allergikern und Neurodermitispatienten häufig Krankheitsschübe bewirkt. Auch eine Prise Vanillezucker in den Morgenkaffee oder Tee gestreut ist ebenfalls sehr zu empfehlen!

Kommentare zu diesem Thema beendet.