Klinische Studien per Mausklick

Redaktion
Klinische Studien per Mausklick

Auf der Webseite www.clinlife.de finden Allergiker und andere Patienten zahlreiche Informationen in Bezug auf alternative Behandlungsmethoden ihrer Erkrankung. Zahlreiche klinische Studien sind in einem praktischen und übersichtlichen Lexikon von A wie Allergiker bis Z wie Zuckerkrankheit aufgeführt. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich sogar selbst zu einer klinischen Studie anzumelden. Die Anmeldung ist kostenlos, unverbindlich und kann in drei einfachen Schritten, in denen man die geeignete Studie für sein persönliches Krankheitsbild auswählen kann, durchgeführt werden. Wenn die Voraussetzungen für eine Teilnahme an einer Studie erfüllt sind, erfolgt eine Einladung in das Prüfzentrum, wo man eingehend untersucht und in einem persönlichen Gespräch über den genauen Ablauf der Studie informiert wird.

Einführung neuer Medikamente wird beschleunigt

Durch die klinischen Studien wird der Entwicklungsprozess und die Zulassung oder Ablehnung neuer, hilfreicher Medikamente erheblich beschleunigt. So kam es leider in der Vergangenheit immer wieder zu Verzögerung bei der Einführung neuer Arzneimittel und Medizin-Produkte auf dem Markt, weil zu wenige Probanten für notwendigen Studien zur Verfügung standen. Dabei ist erwiesen, dass über 70 Prozent aller Befragten bereit wären an einer Studie in Bezug auf ihr Krankheitsbild teilzunehmen, wenn sie Informationen darüber hätten, wann und wo eine geeignete Studie durchgeführt wird. Der Nutzen für alle Beteiligten ist offensichtlich, denn gerade in Bezug auf Allergien aber auch eine Vielzahl anderer Erkrankungen, ist die Entwicklung und Einführung neuer und wirksamerer Medikamente sehr wichtig.

Bild: © Michael Bührke/pixelio.de

Kommentare zu diesem Thema beendet.