Sonnenlicht ist ein Stimmungsmacher und erfreut das Gemüt. Empfindliche Haut hingegen scheut den Kontakt mit Sonnenstrahlen, da diese Ausschläge und Verbrennungen verursachen. Sonnenallergien können dabei wegen sensibler Haut entstehen, doch oft sind es auch Kosmetika, die in Kontakt mit der Sonne eine allergische Reaktion auf der Haut auslösen. Sonnenschutz bei empfindlicher Haut ist unbedingt notwendig – wie weiß man aber, welche Produkte man verwenden darf und welche nicht? Hier ein paar Tipps für den Start in einen unbeschwerten Sommertag – ohne brennende, juckende Folgen.
Was man bei Sonnencremes beachten sollte
Wenn man einen sensitiven Hauttyp hat, sollte man sich mit den Inhaltsstoffen von Sonnencremes genau befassen und das Kleingedruckte lesten. Die verwendeten Produkte dürfen keinerlei Konservierungsstoffe, Emulgatoren oder Parfüme enthalten. Da viele Cremes ein gefährliches Gemisch aus zahlreichen chemischen Mitteln sein können, sollte man sich die Inhaltsstoffe der Produkte durchlesen und auf folgende Stoffe achten:
- Benzophenone-3 und Benzophenone-4
- Isopropylphenyl- Phenylpropandion
- PABA und Octyl Dimenthyl PABA
- 4-Methylbenzylidene Camphor
Von diesen Substanzen ist dringend abzuraten, da sie die Haut empfindlich schädigen.
Gele oder mineralische Cremen als Alternative
Eine nützliche Alternative zu herkömmlichen Cremes sind Gele, die von anderer Konsistenz sind, aber eine genauso gute Wirkung erzielen. Weniger Allergien verursachen auch Sonnencremes, die anstelle von chemischen Filtern aus mineralischen Filtern bestehen. Diese haben den Vorteil, dass sie nicht direkt in die Haut eindringen, sondern schon auf der Hautoberfläche für die Reflektion der Sonnenstrahlen sorgen.
Der Mensch als Gewohnheitstier – wie das zum Vorteil werden kann
Eine Sonnencreme ist nicht immer der beste Weg zu einem sicheren Schutz vor Hautallergien. Hier nun ein paar kleine Tipps, damit auch alles im Urlaub glatt läuft. Es gibt eine gewisse Menge an Produkten, zu denen eine Person beim Einkauf fast immer zugreift. Sei es ein bestimmter Artikel oder eine gewisse Marke, der man vertraut – der Mensch ist ein Gewohnheitstier beim Einkauf, und das ist ein großer Vorteil, besonders für Allergiker. Denn bei Produkten die man kennt, kann man auch nicht viel falsch machen. Allerdings möchte man ab und zu mal neue Dinge ausprobieren. Wie man sich dabei am besten schützt und Hautallergien vorbeugt, soll hier kurz erläutert werden:
- Wenn vorhanden, die Packungsbeilage lesen
- Sich von einem Kosmetik-Berater die nötigen Informationen über das Produkt holen
- Eventuell im Internet recherchieren
- Neue Cremes erst auf kleinen Hautflächen auftragen und überprüfen, ob die Haut allergisch darauf reagiert
- Antiallergische Cremes immer mit dabei haben
- Kalzium-Brausetabletten immer parat haben
Der richtige Sonnenschutz bei empfindlicher Haut ist enorm wichtig. Nehmen Sie sich bei der Auswahl des optimalen Produktes Zeit und kaufen sie dieses in ausreichender Menge bevor Sie in den Urlaub starten!
Bild: Thorben Wengert/pixelio.de
Kommentare zu diesem Thema beendet.