Ein Weihnachtsbraten für Allergiker

Andreea Simon
Ein Weihnachtsbraten für Allergiker

Bald steht Weihnachten vor der Tür. Für viele Allergiker ist das allerdings kein Grund zur Freude, da sie oft auf den Weihnachtsbraten verzichten müssen. Doch nicht dieses Jahr! Hier ein paar Tipps, wie man bei Allergien trotzdem einen Braten hervorzaubern kann.

spy mobile phone

Der vegetarische Weihnachtsbraten

Lebensmittelallergien treten in verschiedenen Formen auf. Eiweiße sind im Grunde genommen ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Wenn man allerdings an einer Eiweiß-Allergie leidet, muss meist eine Nahrungsumstellung in Betracht gezogen werden. Möchte man also die Allergie meiden, so muss gleichzeitig auch der Auslöser gemieden werden. Dies bedeutet in den meisten Fällen: Der Weihnachtsbraten muss vegetarisch bleiben.

Hierzu lassen sich verschiedene Rezepte auffinden, die den Braten ersetzen können. So kann zum Beispiel ein Blätterteig mit den vielfältigen Füllungen verwendet werden. Wer keine Allergien auf Nüsse aufweist, der darf eine Feigen-Walnuss-Füllung genießen. Tofu, Champignons oder Spinat bieten eine leckere Alternative dazu. Das Beste dabei ist, dass man bei

der Füllung seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.

Bei Laktoseintoleranz

Laktose kommt nicht nur in Milch und Käse vor, sondern versteckt sich auch noch in vielen anderen Lebensmitteln. Laktose wird oft als Geschmacksverstärker eingesetzt. Bei Fertiggerichten ist daher besonders darauf zu achten. Es hilft auch, beim Einkauf von auf Panaden oder Marinaden zu verzichten. Wenn man „pures Fleisch“ vom Metzger seines Vertrauens kauft, kann man sich sicher sein, dass keine Laktose enthalten ist. Im Zweifelsfall sollte man den Metzger aber immer fragen. Damit lassen sich unangenehme Nachwirkungen verhindern, auch ohne dass man auf seinen Weihnachtsbraten verzichten muss.

Auf die Beilagen achten

Oft ist es nicht der Weihnachtsbraten selbst, sondern die Beilagen, Saucen und Marinaden, die zu Allergieschüben führen können. Es ist daher wichtig zu wissen, gegen was genau man allergisch ist und was man vertragen kann. Wer bei Freunden und Familien feiert und nicht selbst kocht, der sollte vorher eine Vertrauenspersonen über etwaige Unverträglichkeiten aufklären.

Photo © Shutterstock

Kommentare zu diesem Thema beendet.