Lebensmittel-Allergiker stehen ständig unter Anspannung, wenn es um das Thema Ernährung geht. Und das beginnt bereits beim täglichen Einkauf. Was sie allerdings unbedenklich genießen können, ist das hier vorgestellte Lesefutter.
Praxisbuch Lebensmittelallergie:
Der sichere Weg zur richtigen Diagnose und optimalen Therapie bei Allergien und Unverträglichkeiten. Von Christiane Schäfer, Anja Constien, Dr. Imke Reese. (Südwest-Verlag; ISBN: 978-3-641-03654-6; 13,99 €)
Die Autorinnen schöpfen aus ihrer täglichen Arbeit als Ernährungsberaterinnen und -therapeutinnen. Das praxisnahe, leicht verständlich geschriebene Buch vermittelt einen Überblick über die gängigen Lebensmittelallergien und deren Diagnose. Viele Tabellen und Praxistipps bieten sowohl dem Laien als auch dem Fachmann vielfältige Ansatzpunkte für den Umgang mit einer vorliegenden Lebensmittel-Allergie oder -Unverträglichkeit.
Kleiner Wermutstropfen: Das Buch ist nicht mehr in Papierform erhältlich, sondern nur noch als E-Book (epub-Format für Kindle).
Richtig einkaufen bei Nahrungsmittel-Allergien:
Mehr Sicherheit beim Einkauf, im Restaurant und im Ausland von Dr. Imke Reese, Anja Constien, Christiane Schäfer (Trias; ISBN 978-3830433514; 9,95 €)
Von den gleichen Autorinnen stammt dieser Einkaufsführer für Nahrungsmittel-Allergiker. Das Büchlein im Handtaschenformat sollte stets dabei sein, wenn man vorhat, irgendwo Lebensmittel einzukaufen oder
Kommentare zu diesem Thema beendet.