Wie auch letzte Woche stellen wir Ihnen wieder 3 schmackhafte Rezepte für warme Tage vor. Diesmal im Fokus: Zöliakie.
Tortillachips mit Tomaten-Avocado-Dip
Die glutenfreien Tortillachips erhält man beim Discounter oder in Fachmärkten bereits fix und fertig in der Tüte. Für die sommerlich-würzige Dip-Soße brauchen Sie als Grundlage eine Avocado und eine Tomate. Die geschälte Avocado wird mit der Gabel vorsichtig zerdrückt. Die Tomate tauchen Sie kurz in kochendes Wasser. Anschließend kann sie gut geschält und in kleine Würfel geschnitten werden. Zu dieser Mischung geben Sie noch 2 EL Creme fraiche, 1 EL Zitronensaft sowie etwas Salz und Cayenne Pfeffer. Nach Belieben schmecken Sie das Ganze noch mit Kräutern der Provence ab. Guten Appetit!
Glutenfreies Brot aus Mais, Buchweizen und Tapioka
Es ist gar nicht so einfach, ein Brot ohne das im Getreide enthaltene Kleber-Eiweiß zu backen. Für das Mischbrot benötigen Sie 150 g Maismehl, 150 g Buchweizenmehl und 200 g Tapiokamehl. Zuerst rühren Sie 5 EL Quark in 1/8 l Milch und 1/8 l kohlensäurehaltigem Mineralwasser glatt an. Danach geben Sie das Mehl, 2 TL Meersalz, eine Packung Weinstein-Backpulver und 1 TL gemahlene Flohsamenschalen hinzu. Der Teig muss nun 20 Minuten stehen. Danach füllen Sie ihn in eine eingefettete Backform und streichen ihn schön glatt. Das Brot kann nun 55 Minuten in dem auf 230 Grad vorgeheizten Backofen backen. Nach zehn Minuten können Sie die Temperatur auf 200 Grad zurückdrehen. Zehn Minuten vor Ende der Backzeit sollte das Brot mit Öl eingepinselt werden, damit es schön knusprig wird. Experimentieren Sie mit der Mehlmischung! Sie können auch Samen und Nüsse hinzugeben!
Fischfilet mit Gemüse
Gerade ein leckeres Fischgericht, sanft gedünstet, ist gut verdaulich. Für vier Personen nehmen Sie am besten Filets à 200 g. Dazu passen eine Karotte, eine Stange Staudensellerie, ein Stück Lauch und eine Tomate. Das Gemüse kann nun geschält und in kleine Würfel oder Streifen geschnitten werden. Die Fischfilets würzen Sie von beiden Seiten mit Zitrone, Salz und Pfeffer. Die Auflaufform wird gut eingefettet. Ganz unten legen Sie den Fisch in die Auflaufform. Darauf kommt das gemischte Gemüse. Etwas Salz, ein Lorbeerblatt, 150 ml trockener Weißwein und 150 ml Wasser sorgen für einen abgerundeten Geschmack. Das Fischfilet wird im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 10 bis 15 Minuten gedünstet. Dann entfernen Sie das Lorbeerblatt und geben etwas Butter dazu. Zum Fischfilet mit Gemüse passen jetzt am besten Salzkartoffeln oder auch ein leichter Sommer-Salat.
Photo © Shutterstock
Kommentare zu diesem Thema beendet.