Weihnachtsgeschenke -Tipps für Allergiker

Julia Maurer
Weihnachtsgeschenke -Tipps für Allergiker


Was schenkt man einem Allergiker zu Weihnachten? Diese Frage lässt sich zwar nicht ultimativ beantworten. Damit Sie beim Thema Weihnachtsgeschenke aber nicht vollends verzweifeln, geben wir Ihnen einige Tipps für die Auswahl.

Weihnachten steht vor der Tür – und es fehlen noch immer Ideen für Geschenke für den Allergie-geplagten lieben Menschen? Wenn Sie sich auf die Suche nach einem Präsent für einen Allergiker begeben, kann es passieren, dass Sie schnell verzweifeln. Möglicherweise liegt dies aber dann an der Fragstellung oder der Fixierung auf die Allergie.

Raster für die Geschenke-Auswahl

Etwas einfacher wird die Suche deshalb, wenn Sie ein wenig strukturierter vorgehen. Dabei steht die Allergie selbst nicht im Fokus, sondern dient sozusagen als Raster. Bei Kontaktallergien ist natürlich das Thema Hautkontakt immer präsent.

  • Weihnachtsgeschenke ohne Allergie-Bezug: Allergiker freuen sich sicher auch, wenn ihr Leiden einmal nicht im Mittelpunkt steht und sie einfach als „normale Menschen“ wahrgenommen werden. Hier gibt es eine schier unendliche Auswahl von unverfänglichen, neutralen Produkten, angefangen von CDs, DVDs, Büchern und ähnlichen Dingen. Sofern eine entsprechende Kontaktallergie vorliegt, etwa in Kolophonium-Allergie (Papierallergie), müssen Sie dies natürlich berücksichtigen.
  • Geschenke à la „Allergie-frei“: Menschen mit einer Allergie müssen oft auf geliebte Dinge verzichten oder haben es schwer, Ersatzprodukte zu finden. Möglicherweise können Sie Ihrem lieben Menschen mit genau so einem Produkt eine Freude bereiten. Das können zum Beispiel exklusive Naschereien sein mit „frei von …“. Auch ein Besuch in einem speziellen Restaurant dürfte einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen, ebenso ein Gutschein für ein Wochenende in einem Hotel, das auf Allergiker spezialisiert ist, oder ein Allergen-freies Kosmetikprodukt. Bei einer vorliegenden Kolophonium-Allergie sollten Sie wissen, dass das Allergen auch in vielen anderen Produkten (z.B. Kosmetika) enthalten sein kann. Lassen Sie sich hier in der Apotheke Ihres Vertrauens beraten.
  • Allergiker-Hilfsmittel: Die dritte Gruppe von Geschenken – nicht nur zu Weihnachten – sind spezielle Hilfsmittel für Allergiker, etwa spezielle Badezusätze für Neurodermitis-Patienten oder ein Luftreiniger für Asthmatiker.

Auf alle Fälle sollten Sie sich mit der zu beschenkenden Person selbst oder ihren Angehörigen beraten und auch von Fachleuten (Allergologe, Apotheker) beraten lassen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Geschenke an Weihnachten auch gut ankommen.

Schreiben Sie Ihre Meinung »