Die Pflege der Haut ist für Menschen mit Allergien nicht immer ganz einfach. Denn oft enthalten industrielle Pflegeprodukte Inhaltsstoffe mit Allergenpotenzial. Die Alternative: Steigen Sie um auf „selbstgemacht“.
Für Allergiker sind Kosmetikprodukte aus dem Handel grundsätzlich immer suspekt. Das gilt in erster Linie für gängige Kosmetika. Der Hinweis „hautfreundlich“ bietet zwar einen gewissen Schutz gegen Allergene. Es bleibt aber immer ein Restrisiko. Eine Alternative für die Pflege der Haut bieten Produkte à la selbstgemacht.
Mit nur geringem Aufwand und Produkten aus Ihrer Küche können Sie so beispielsweise auch ein Peeling herstellen, dessen Inhaltsstoffe Sie genau kennen. So können Sie sicherstellen, dass wirklich nur das an Ihre Haut gelangt, was ihr auch guttut. Und zudem helfen diese DoItYourself-Peelings auch, Geld zu sparen.
Peelings selbstgemacht
- Peeling Nr. 1: Öl plus Zucker gegen abgestorbene Hautzellen
Vermischen Sie zu gleichen Anteilen Zucker und Öl, etwa je 5 Esslöffel Rohrzucker und Olivenöl, zu einem dicken Brei und tragen Sie diesen vorsichtig auf die Haut auf. Im Gesichtsbereich nicht fest reiben, sonst schmirgeln die Zuckerkristalle Ihnen die Haut ab! Etwas einwirken lassen, dann mit lauwarmem Wasser abspülen. - Peeling Nr. 2: Salz plus Zitrone gegen Entzündungen
Vermischen Sie 1 Teelöffel Salz mit ein paar Spritzern Zitrone zu einer krümeligen Paste. Tragen Sie die Paste vorsichtig auf und lassen Sie sie etwa 10 Minuten einwirken. Anschließend abspülen. - Peeling Nr. 3: Meersalz plus Öl gegen Pickel
Für dieses Peeling mischen Sie 5 Esslöffel Meersalz mit so viel Olivenöl, bis eine cremige, nicht zu dünne Paste entsteht. Massieren Sie diese vorsichtig ein. Anschließend abspülen und die Haut mit Feuchtigkeitscreme eincremen.
Bei allen Peelings sollten Sie im Vorfeld darauf achten, dass Ihre Haut die Inhaltsstoffe wirklich auch verträgt. Hier hilft ein Test am Unterarm. Im Zweifel fragen Sie Ihren Hautarzt. Scharfe Inhaltsstoffe wie Zitronensaft oder Salz sollten Sie nicht anwenden bei offenen Wunden oder Pickeln oder wenn die Haut stark gereizt ist. Außerdem sollten Sie diese selbstgemachten Produkte nicht lange aufbewahren, da sie ja keine Konservierungsstoffe enthalten.
Hier finden Sie weitere Peeling-Rezepte für Körper und Gesicht!