Ab in den allergie-freien Urlaub

Mag. Dina Elmani
Ab in den allergie-freien Urlaub

Grundsätzlich stellt der Winter in Deutschland oder Österreich eine Jahreszeit dar, in der zahlreiche Allergiker mit weniger Beschwerden rechnen dürfen. So sind unter anderem Symptome einer Pollenallergie nicht zu erwarten. Steht jedoch eine Reise an, die vielleicht in südliche Länder führen soll, ist das Allergieproblem schnell wieder präsent. Hier gilt es dann, das Urlaubsziel bewusst zu wählen, um die schönsten Wochen des Jahres beschwerdefrei genießen zu können.

Vor jeder Reise den Pollenflug im Urlaubsland eruieren

Wenn in nördlichen Gefilden tiefer Winter herrscht, bietet sich gerade für Menschen, die unter einer Allergie leiden, ein Skiurlaub in den Bergen an. Dennoch werden andere Reiseziele häufig bevorzugt. Zunächst gilt es dann allerdings abzuklären, in welchen Gebieten zum gewünschten Reisezeitpunkt welche Pollen unterwegs sind. Diverse Reiseveranstalter bieten auf ihren Onlineseiten bereits eine Auflistung für Allergiker an, die schnell erkennen lässt, wohin die Reise gehen sollte und welche Gebiete bei Allergie eher zu meiden sind.

Bei Hausstaubmilbenallergie geeignetes Hotel wählen

Wer mit einer Hausstauballergie zu kämpfen hat, muss sowohl im Sommer, als auch im Winter darauf achten, eine geeignete Unterkunft zu wählen. So haben sich mittlerweile zahlreiche Hotels auf die Bedürfnisse der Menschen mit Allergie eingestellt und bieten entsprechende Zimmer an. In jedem Fall jedoch ist es sinnvoll, die Urlaubstage in einem neueren Hotel zu planen. Hier werden in der Regel weniger Milben vorhanden sein und die Symptome einer Allergie treten nur schwach oder gar nicht auf.

So vermeiden sie allergische Symptome auf ungewohnte Kosmetika

Im Reisekoffer eines jeden Allergikers sollten sch die gewohnten und als verträglich erwiesenen Kosmetikprodukte befinden. So kann vermieden werden, mit anderen Cremes und Tinkturen experimentieren zu müssen. Handelt es sich um eine Flugreise, bieten sehr viele Hersteller ihre Produkte in passenden Verpackungen und Größen an. Je nach dem, wohin die Reise im Winter geht, kann es zudem sinnvoll sein, während des Urlaubs eine besonders fettreiche Kosmetikserie gegen eine leichtere Variante einzutauschen. So steht einem erholsamen Urlaub nichts mehr im Wege!

Kommentare zu diesem Thema beendet.