Bildrechte: 14089370/Sandralise/bigstockphoto.com
Im Winter kann es oft regnerisch oder verschneit sein, nicht zu vergessen die eisigen Temperaturen. Während dieser Zeit genießt der ein oder andere von uns gerne ein schönes Vollbad. Dafür kann man sogar den Badezusatz selber herstellen. Dies geht sehr einfach und macht auch noch jede Menge Spaß. Der Vorteil ist, man weiß genau was darin enthalten ist. Für Menschen mit Neurodermitis und einer Kontakt-Allergie auf verschiedene Wirkstoffe, kann die eigene Herstellung von Badezusatz eine sinnvolle Alternative sein. Je nach eigenem Geschmack und Vorlieben kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Für Badezusätze gibt es eine Vielzahl an Rezepten, einige davon werden hier beispielhaft dargestellt.
Kräuter- Zitronen- Badezusatz
Ein pflegendes Vollbad aus nützlichen Kräutern und der Zitronen ist ein echter Luxus für jeden Körper. Dafür benötigt man einen halben Teelöffel jeweils von den folgenden Zutaten: getrockneten Rosmarin, Zitrone, Orangenschalen und Lavendel. Dafür muss man zunächst Wasser in die Wanne einlassen, diese sollte jedoch nicht mehr als 38 Grad haben. Dann gibt man einfach die Zutaten dazu. Während des Bades sollte man sich nun für 20 Minuten entspannen und tief ein- und ausatmen.
Vanille- Zitronen- Badezusatz
Vor allem bei einem stressigen Arbeitstag wirkt ein Bad Wunder. Dafür benötigt man: einen Becher Joghurt, zwei Esslöffel Honig, einen Teelöffel Orangenöl, einen Teelöffel Zitronenöl und eine Vanilleschote. Bei der Zubereitung des Bades kratzt man zunächst die Vanilleschote aus. Dann wird der Joghurt gut mit dem Honig vermischt und das Vanillemark hinzugegeben. Als nächstes werden das Orangen- und Zitronenöl vermischt. Sind die Zutaten in dem Bad, steigt man in das warme Wasser und entspannt sich, danach empfiehlt es sich gleich ins Bett zu gehen.
Kamille- Milch- Zusatz
Dieser Badezusatz hilft besonders bei trockener oder gestresster Haut. Dafür benötigt man die folgenden Zutaten: 5 Beutel Kamillentee, 500 Milliliter Wasser, einen viertel Liter Vollmilch, ¼ Liter Sahne und fünf Tropfen Jasminöl. Zunächst wird das Wasser gekocht und kurz abgekühlt. Dann gießt man den Tee mit heißem Wasser auf und lässt ihn 15 bis 20 Minuten ziehen. Dann gießt man den Tee in das Wasser, welches idealerweise 38 Grad besitzt. Milch, Sahne und das Jasminöl kommt hinzu. Bei diesem Badezusatz kann man sich im Wasser entspannen und die Duftstoffe der Kamille genießen.