Artikel von Mag. Dina Elmani »

Hautfreundliche Textilien mit Chitosan

Hautfreundliche Textilien mit Chitosan

Mag. Dina Elmani Oktober 10, 2011 Kommentare deaktiviert für Hautfreundliche Textilien mit Chitosan

Hummer, Schrimps und Bäume liefern die Grundstoffe für außergewöhnlich hautfreundliche Textilien für Allergiker. Die Zellulosefaser Tencel®C, die Forscher der österreichischen Lenzing AG daraus entwickelten, zeichnet sich durch eine glatte Struktur und besondere Atmungsaktivität aus.

weiterlesen »
Hilfe für Babys mit Milchallergie

Hilfe für Babys mit Milchallergie

Mag. Dina Elmani Oktober 10, 2011 Kommentare deaktiviert für Hilfe für Babys mit Milchallergie

Forscher der Stanford Universität haben in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik in Boston Fortschritte in der Therapie von Babys mit Milchallergie gemacht. In der klinischen Studie verabreichten sie den Probanden kleinste Mengen Milchpulver in Kombination

weiterlesen »
Asthma-Camp in Berchtesgaden

Asthma-Camp in Berchtesgaden

Mag. Dina Elmani Oktober 7, 2011 Kommentare deaktiviert für Asthma-Camp in Berchtesgaden

Das CJD Asthmazentrum in Berchtesgaden bietet in den Schulferien 2012 wieder Asthma-Camps für Kinder und Jugendliche an. Neben Asthmaschulungen stehen sportliche Aktivitäten am Programm. Ziel ist, den Betroffenen zu zeigen, dass trotz der Belastung Spiel

weiterlesen »
Alte Apfelsorten sind verträglicher

Alte Apfelsorten sind verträglicher

Mag. Dina Elmani Oktober 7, 2011 Kommentare deaktiviert für Alte Apfelsorten sind verträglicher

An apple a day keeps the doctor away – nicht jedoch bei Allergien auf die beliebtesten heimischen Vitaminspender. Dann verursacht der Genuss von einem Apfel vielmehr Kribbeln am Gaumen, Bläschen auf der Zunge oder

weiterlesen »
Finger weg von unechtem Henna-Tattoo

Finger weg von unechtem Henna-Tattoo

Mag. Dina Elmani Oktober 6, 2011 Kommentare deaktiviert für Finger weg von unechtem Henna-Tattoo

Henna-Tattoos sind Souvenirs, die obwohl nur äußerlich aufgetragen, sehr wohl unter die Haut gehen können. Sie sind zwar ein hübsches Urlaubssouvenir, das nach zwei bis drei Wochen verblasst, trotzdem verursachen viele Hautbemalungen bei ihren

weiterlesen »