Artikel von Mag. Dina Elmani »
Asthmarisiko bei Säuglingen verringern
Das Risiko des Kindes, in späteren Jahren an allergischem Asthma bronchiale, zu erkranken, ist besonders hoch, wenn die werdende Mutter in der Schwangerschaft raucht. Zahlreiche Studien belegen, dass auch von Passivrauch betroffene Schwangere ihr
weiterlesen »Waschnüsse für Neurodermitiker geeignet
Waschrückstände machen geplagten Hautallergikern das Leben unnötig schwer. Mit der indischen Waschnuss haben hautsensible Menschen eine ökologische Alternative, um Quaddeln, Jucken und Hautrötungen zu vermeiden und ihre Wäsche trotzdem sauber zu bekommen. Die Früchte
weiterlesen »Kreuzallergie auf Ambrosia
Der Pollenflug von Ambrosia (Ragweed oder Traubenkraut) quält im ausklingenden Sommer wieder viele Pollenallergiker und verlängert die Saison bis Ende September. Abgesehen von direkten Symptomen auf die Pflanze selbst, sollten Ambrosia-Allergiker auf den Genuss
weiterlesen »Allergikerreisen ins romantische Pilcherland
Will man auf Rosamunde Pilchers Spuren wandeln, ohne sich damit beschäftigen zu müssen, wo man geeignetes Essen oder ein tierhaarloses Quartier findet, ist man bei der British Travel Company gut aufgehoben. Der Reiseanbieter für
weiterlesen »Allergikerfreundliche Farbe für Räume
Achtung frisch gestrichen bedeutet für Allergiker mit Multiple Chemical Sensibility mehr als nur, bitte nicht ankommen! Die in Wandfarben enthaltenen Konservierungsstoffe oder Lösemittel sind meist flüchtig und einmal aufgepinselt wird man sie nicht mehr
weiterlesen »







