Hautallergie »
CO2-Reinigung geht Milben an den Kragen
Ein Reinigungsverfahren mit CO2 rückt jetzt Hausstaubmilben auf den Pelz. Das faserschonende Textilreinigungsverfahren von Fred Butler in München, einem Tochterunternehmen der Linde Group, verzichtet auf chemische Mittel und hinterlässt keine reizenden Substanzen. Allergiker und
weiterlesen »Spürhunde erschnüffeln Schimmelbefall
Dass Hunde Drogen, Minen oder Trüffel erschnüffeln können und dafür auch eingesetzt werden, ist landläufig bekannt. Die wenigsten wissen aber, dass unsere vierbeinigen Freunde ebenso darauf trainiert werden können, unsichtbare Schimmelsporen zu erschnuppern. Schimmelsuchhunde
weiterlesen »Neurodermitis belastet Kinderpsyche
Starker Juckreiz und eine entzündete, trockene Haut sind unangenehme Symptome einer Neurodermitis. Vor allem Kinder sind betroffen: Wie eine große Untersuchung, der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KIGGS), kürzlich zeigen konnte, leiden 15 Prozent der Kinder
weiterlesen »Kein Vollbad im Winter nehmen
Was wärmt mehr als ein heißes Bad, wenn’s draußen klirrend kalt ist… Aber Vorsicht: heiß duschen und baden schadet der Haut, weil ihr viel Feuchtigkeit entzogen wird. Ärzte empfehlen daher lauwarmes Wasser zu verwenden.
weiterlesen »Kunstnägel sind Gesundheitsrisiko
Künstliche Fingernägel liegen im Trend und sind für viele Frauen das i-Tüpfelchen zum Modeoutfit. Doch die künstlichen Nägel öffnen Pilzen und Allergien Tür und Tor. Einerseits schädigen sie massiv das Nagelbett und andererseits können
weiterlesen »