Tiere »
Mythos allergiefreundlicher Hund
„Hypoallergene“ Hunderassen gibt es nicht. Auch wenn ein vermeintlich allergiefreundlicher Hund für die amerikanische Präsidentenfamilie Obama diesen Mythos maßgeblich geprägt hat. Denn seither werden einige Hunderassen verstärkt als „hypoallergen“ vermarktet – zum Beispiel der
weiterlesen »„Allergikerhunde“: Wie geeignet sind Labradoodle und Co.?
Es gibt einige Hunde, die als ideal für Allergiker angepriesen werden. Aktuell wird hier besonders häufig der Labradoodle, eine Kreuzung aus Labrador und Großpudel, empfohlen. Doch hier sollten Allergiker vorsichtig sein. Das Fell spielt
weiterlesen »Einfluss von Haustieren auf Pollenallergien
Wer bereits Allergien hat, ist grundsätzlich anfälliger für die Entwicklung weiterer allergischer Erkrankungen. Darum sollten Allergie-Geplagte sich vor der Anschaffung eines Tieres auf jeden Fall Gedanken über das allergieauslösende Potential ihres Wunsch-Haustieres machen. Wir
weiterlesen »Hat mein Hund eine Fleischallergie?
Tierhalter reagieren immer wieder ungläubig auf die Diagnose des Tierarztes, dass ihr Haustier eine Allergie hat. Noch erstaunlicher aber ist die Vorstellung, dass ein Hund ausgerechnet eine Fleischallergie haben könnte. Wenn allerdings die Symptome
weiterlesen »Insektenstich – Was war es?
Von einer Biene oder Wespe gestochen zu werden ist für niemanden ein Honigschlecken, für Allergiker sogar lebensbedrohlich. Insektengiftallergien sind nämlich meistens Wespen- bzw. Bienengiftallergien. Aber auch Hummeln, Hornissen und sogar Ameisen können allergische Reaktionen
weiterlesen »