Asthmarisiko bei Babyschwimmen

Mag. Dina Elmani
Asthmarisiko bei Babyschwimmen

Planschen in der Badewanne und im Babybecken macht schon den Allerkleinsten viel Spaß. Aber Achtung: für erblich vorbelastete Babys von Allergikern ist Babyschwimmen tabu! Das deutsche Umweltbundesamt warnt eindringlich vor allergenen Substanzen im chlorierten Wasser von Schwimmbädern, die Allergien auslösen können.

Chemische Reaktion mit Chlor

Zur Desinfektion von Schwimmbeckenwasser wird Chlor eingesetzt – ohne Chlor wäre das Wasser die ideale Umgebung für die Ausbreitung von Keimen und Bakterien. Die für sauberes Wasser erforderliche Chlormenge stellt an sich für gesunde Menschen kein Gesundheitsrisiko dar. Möglicherweise können aber Reaktionsprodukte des Chlors bei Kindern zur Entwicklung von Asthma beitragen. Vor allem Trichloramin, ein Reaktionsprodukt aus Chlor und dem von Badegästen eingetragenem Harnstoff, ist als asthmaauslösende Substanz in Verdacht geraten.

Schädigende Wirkung nicht restlos geklärt

Ob tatsächlich eine Schadwirkung auf das Lungenepithel im frühkindlichen Stadium ausgeht und diese zu Asthma führt, kann auf Grund fehlender Daten zur Wirkschwelle von Trichloramin noch nicht abschließend beurteilt werden. Besorgten Eltern von Kindern unter zwei Jahren, in deren Familien gehäuft Allergien auftreten, empfiehlt das Umweltbundesamt, aus Vorsorgegründen vom Babyschwimmen abzusehen, bis geklärt ist, ob sich der Verdacht bestätigt. Alle anderen Kinder und Erwachsene können Schwimmbäder mit einer Wasseraufbereitung nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik weiter ohne Bedenken nutzen.

Quelle: Umweltbundesamt Deutschland

4 Kommentare »

  1. Czwengel 2. Dezember 2011 at 19:12 -

    Zu diesem Thema gibt es längst neue Publikationen vom Umwelt Bundesamt. Fazit: die Studiendesigns auf denen die Aussagen beruhten sind fehlerhaft.

  2. Dr. Anita Hörburger 3. Dezember 2011 at 07:31 -

    Lieber Czwengel,

    Danke für Ihr Feedback. Bitte nutzen Sie den Kommentar, um weitere Infos zu posten.
    Sollten Sie umfangreicheres Info-Material haben, schicken Sie uns dies bitte (redaktion@allergie-frei.info).

    Beste Grüße,
    Anita Hörburger

  3. Czwengel 5. Dezember 2011 at 22:25 -
    • Mag. Dina Elmani 20. Dezember 2011 at 16:10 -

      Lieber Czwengel,
      vielen Dank für die nützlichen Links bzw. Publikationen – wir haben zusätzlich die Stellungnahme der Kinderärzte im Netz publiziert. So wollen wir Eltern ermöglichen, eine für ihr Baby bestmögliche Entscheidungsgrundlage – für oder wider Babyschwimmen – zu bieten.
      Beste Grüße
      Dina Elmani