Fasching ist wohl die einzige Zeit, in der es gesellschaftlich in Ordnung ist, mit wild bemaltem Gesicht außer Haus zu gehen. Ob als Clown oder Katze – vor allem Kinder toben sich gerne mit bunter Farbe aus. Doch gerade bei Faschingsschminke sollte man auf die Inhaltsstoffe achten, denn oft können diese die Haut reizen und Allergien hervorrufen.
Statt ein fragwürdiges Produkt im Supermarkt zu kaufen, stellen Sie doch einfach Ihre eigene Karnevalsschminke her. Ob alleine oder mit Ihren Kindern, auf diese Weise macht das Verkleiden noch mehr Spaß und das ohne viel Zeitaufwand.
So einfach geht’s:
Sie benötigen:
• Wundschutzcreme für Babies
• Lebensmittelfarbe
• 1 Löffel oder 1 Holstäbchen
• 1 Glas
Geben Sie einen gestrichenen Teelöffel Babycreme zusammen mit einigen Spritzern Lebensmittelfarbe in den Becher und stellen Sie das Glas 5 Sekunden lang in die Mikrowelle. Verrühren Sie nun das Ganze und fertig ist Ihre selbstgemachte Faschingsschminke!
Ein bunter Mix
Ihre eigene Schminke darf natürlich auf keinen Fall langweilig und eintönig werden, denn gerade im Fasching möchte man ja als bunter Paradiesvogel auffallen. Mischen Sie sich selbst einfach die buntesten Farbvarianten:
Wenn Sie rote Faschingsschminke herstellen wollen, nehmen Sie fünf Spritzer von der roten Farbe und einen halben bis ganzen Teelöffel Creme. Um rosa Schminke herzustellen, nehmen Sie auch einen halben bis ganzen Teelöffel Creme und ein bis zwei Spritzer von der roten Farbe.
Blaue Schminke entsteht, wenn Sie einen halben bis ganzen Teelöffel Creme mit fünf Spritzern blauer Farbe mischen.
Für ein braunes Gesicht, vermischen Sie auch einen halben bis ganzen Teelöffel Creme mit drei bis vier Spritzern grüner Farbe und drei bis vier Spritzern roter Farbe.
Sollten Sie gelbe Farbe benötigen, nehmen Sie drei bis vier Spritzer gelber Farbe und einen halben bis ganzen Teelöffel Wundcreme.
Für grüne Farbe, vermischen Sie fünf Spritzer grüner Farbe mit einem halben bis ganzen Teelöffel Creme.
Egal welche Farbe ihre Schminke haben soll, mit Lebensmittelfarbe oder einer Mischung zweier Farben können Sie viele verschiedene Farbtöne herstellen.
Photo © Lilo Kapp/pixelio.de