Lebensmittelallergie »

Lupinen als das neue Vleisch

Lupinen als das neue Vleisch

Mag. Dina Elmani November 8, 2011 1

Innerhalb der Ernährung spielen Lupinen und weitere Eiweißpflanzen zunehmends eine bedeutende Rolle. Es ist der extrem hohe Gehalt an Proteinen, der sie für Menschen so interessant macht. Die Lupine selbst wird zur Gruppe der

weiterlesen »
Nussallergie auf dem Vormarsch

Nussallergie auf dem Vormarsch

Dr. Iris Herscovici Oktober 31, 2011 Kommentare deaktiviert für Nussallergie auf dem Vormarsch

Nüsse sind wahre Tausendsassa für Körper und Seele. Nicht umsonst enthalten Powersnacks oder Studentenfutter Nüsse in allen bekannten Variationen. Walnüsse, Mandel oder Erdnüsse sind beliebte Energiespender, die positiv auf die Gesundheit wirken. Nüsse senken

weiterlesen »
Allergikerfreundliches Ankerbrot

Allergikerfreundliches Ankerbrot

Mag. Dina Elmani Oktober 23, 2011 Kommentare deaktiviert für Allergikerfreundliches Ankerbrot

Ankerbrot präsentiert sich als Bäcker, der sich der Probleme, mit denen sich Nahrungsmittelallergiker im Alltag herumschlagen müssen, annimmt. Für Betroffene ist nichts wichtiger, als exakt über die verwendeten Zutaten bei Backwaren Bescheid zu wissen.

weiterlesen »
Hilfe für Babys mit Milchallergie

Hilfe für Babys mit Milchallergie

Mag. Dina Elmani Oktober 10, 2011 Kommentare deaktiviert für Hilfe für Babys mit Milchallergie

Forscher der Stanford Universität haben in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik in Boston Fortschritte in der Therapie von Babys mit Milchallergie gemacht. In der klinischen Studie verabreichten sie den Probanden kleinste Mengen Milchpulver in Kombination

weiterlesen »
Alte Apfelsorten sind verträglicher

Alte Apfelsorten sind verträglicher

Mag. Dina Elmani Oktober 7, 2011 Kommentare deaktiviert für Alte Apfelsorten sind verträglicher

An apple a day keeps the doctor away – nicht jedoch bei Allergien auf die beliebtesten heimischen Vitaminspender. Dann verursacht der Genuss von einem Apfel vielmehr Kribbeln am Gaumen, Bläschen auf der Zunge oder

weiterlesen »