Lebensmittelallergie »
Über allen Gipfeln ist Ruh
Tief ein-aus- und aufatmen ohne lästiges Kitzeln in der Nase entlockt nicht nur Asthmatikern im heilklimatischen Kurort Bad Hindelang ein Jauchzen. Denn nicht nur, dass in der auf 1000 Meter Seehöhe gelegene Gemeinde der
weiterlesen »Allergieneigung steckt in den Genen
In Allergikerfamilien liegt die Wahrscheinlichkeit, dass auch der Nachwuchs eine allergische Erkrankung ausbildet sehr hoch. Bei fast 80 Prozent dieser Kinder zeigen sich im Laufe ihres Heranwachsens so genannte atopische Beschwerden. Atopisch bezeichnet in
weiterlesen »Kreuzallergie auf Ambrosia
Der Pollenflug von Ambrosia (Ragweed oder Traubenkraut) quält im ausklingenden Sommer wieder viele Pollenallergiker und verlängert die Saison bis Ende September. Abgesehen von direkten Symptomen auf die Pflanze selbst, sollten Ambrosia-Allergiker auf den Genuss
weiterlesen »Allergikerreisen ins romantische Pilcherland
Will man auf Rosamunde Pilchers Spuren wandeln, ohne sich damit beschäftigen zu müssen, wo man geeignetes Essen oder ein tierhaarloses Quartier findet, ist man bei der British Travel Company gut aufgehoben. Der Reiseanbieter für
weiterlesen »E-Nummern via Handy checken
Oft will man’s gar nicht wissen, was in Schokoladen, Chips & Co so alles steckt. Und schon gar nicht wie viel davon. Die Rede ist aber nicht von Kalorien, sondern von Lebensmittelzusatzstoffen. Diese „Helferlein“
weiterlesen »