PollenApp bei Heuschnupfen

Mag. Dina Elmani

Der Österreichische Pollenwarndienst hat eine PollenApp bei Heuschnupfen entwickelt, mit der Allergiker hilfreiche Informationen erhalten. Neben einer individuellen Pollenflugwarnung bietet die App eine täglich aktualisierte Pollenflugvorhersage für ganz Österreich, ein Pollenlexikon und eine 3-Tages-Ansicht. Das Handy wird mit der PollenApp im Nu zu einem tragbaren Pollenwarndienst umfunktioniert.

Geografische Auswahl ermöglicht schnelle und gezielte Auskunft

Eine geografische Auswahl nach Stadt (Landeshauptstädte), Postleitzahl oder Region kann ausgewählt und unter der Menü „Favorit“ abgespeichert werden. Die Regionenauswahl ist besonders nützlich für die Urlaubsreise. So finden Heuschnupfen-Allergiker sofort aktuelle Belastungswerte ihrer Aeroallergene. Zwölf verschiedene pflanzliche Inhalationsallergene – von Birke bis Ragweed – werden angezeigt und in welcher Intensität die Belastung aktuell vorliegt (0-4).

Nützliche Informationen rund um die Pollenallergie

Die kostenlose PollenApp des österreichischen Pollenwarndienstes bietet neben den aktuellen Pollenflugwerten auch nützliche Informationen rund ums Thema Pollenallergie. Ein Pollenlexikon listet Wissenswertes rund um die verschiedenen Allergene auf – zusätzlich finden sich Angaben über etwaige Kreuzreaktionen. Die App ist kostenlos zum Download für Android- oder iPhone-Geräte diekt auf der Homepage des Pollenwarndienstes erhältlich.

Ein Kommentar »

  1. Basila 17. September 2012 at 00:10 - Antworten

    Herzlichen Dank für den Tipp mit Omega-3 bei akutem Pollenangriff . Das Omega-3 stark entzündungshemmend wirkt, ist ja hinlänglich bekannt. Aber manchmal fallen einem die einfachsten Dinge nicht ein. Bin selbst zum Glück nicht betroffen, hoffe jedoch, vielen damit helfen zu können. Weiter So!

Schreiben Sie Ihre Meinung »