Desensibilisierung
Wer im Frühling trotz Heuschnupfen-Allergie tief einatmen möchte, der sollte im Winter schon damit beginnen, seinen Körper darauf vorzubereiten. Das Stichwort lautet „Desensibilisierung“. Sie ist nämlich die beste Möglichkeit, um dem Heuschnupfen den Garaus zu machen. Doch auch Medikamente spielen hier eine bedeutende Rolle. Hier ein Überblick über jene Arzneimittel, die den Heuschnupfen verscheuchen sollen – vor, während oder bei einer nicht erfolgreichen Desensibilisierung.
Zur Vorbeugung von Heuschnupfen
Im Grunde genommen basieren die meisten vorbeugenden Medikamente auf dem Stoff Cromoglicinsäure. Bei Allergien werden Histamine freigesetzt. Die Cromoglicinsäure verhindert eben diese Freisetzung, indem sie die Mastzellen unempfindlich gegenüber der Allergene, wie Pollen, Gräser, Kräuter oder Hausstaubmilben, macht.
In Österreich sind folgende Medikamente erhältlich:
• PENTATOP® Kapseln, Granulat
Inhaltsstoffe: Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz – 100 mg
Cromoglicinsäure – 91.4 mg
• Allergoval® Kapseln
Inhaltsstoffe: Natriumcromoglicat 100 mg.
Weitere Bestandteile: Gelatine, Siliciumdioxid.
Sie sind beide rezeptpflichtig und sollten nur unter genauer Anweisung eines Arztes eingenommen werden.
Cromoglicinsäure ist auch unter der Form von Nasenspray oder Augentropfen erhältlich:
• Cromoglin-Nasenspray
Inhaltsstoffe: 1 ml enthält 20 mg Cromoglicinsäure-Dinatriumsalz.
Weitere Bestandteile: Dinatriumedetat, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.
• Cromoglin Augentropfen
Inhaltsstoffe: 1 ml (= 27 Tropfen) stabilisierte wässrige Lösung enthält 20 mg Cromoglicinsäure-Dinatriumsalz.
Weiterer Bestandteil: 0,075 mg Benzalkoniumchlorid
Heuschnupfen-Desensibilisierung: Die sublinguale Immuntherapie
Die Desensibilisierung ist ein etwas längerer Prozess zur Heilung von Allergien. Sie kann durch Impfungen oder Tabletten durchgeführt werden. Der Vorteil bei Tabletten: Nach einer anfänglichen Therapie beim Arzt, können die Tabletten weiterhin auch zu Hause genommen werden. Eine derartige Therapie kann bis zu 3 Jahre lang dauern. Die Wirkung erzielt dabei jedoch große Erfolgschancen, dem Heuschnupfen ein Ende zu setzen.
Das Medikament hierzu ist die „5-Gräsertablette“ Oralair®, einem Präparat aus 5 Gräsern: Wiesenknäuelgras, gewöhnlichem Ruchgras, deutschem Weidelgras, Wiesenrispengras und Wiesenlieschgras. Dies deckt das Gräserpollen-Spektrum in Österreich ab und sollte die nötige Wirkung der Heuschnupfen-Desensibilisierung erzielen.
Photo © Shutterstock
Kommentare zu diesem Thema beendet.