In der Zeit vom 5.-7. September 2013 findet im RuhrCongress in Bochum der nunmehr achte Deutsche Allergie-Kongress statt. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet „Allergie und Umwelt“.
Allergien, allergische Reaktionen und Unverträglichkeiten rücken zunehmend in den Fokus von Wissenschaft, Forschung und vor allem der ärztlichen Praxis. Fachveranstaltungen wie der Deutsche Allergie Kongress tragen diesem Umstand Rechnung. Sie dienen dazu, sich umfassend über den aktuellen Stand der Forschung zu informieren und auszutauschen.
An der Veranstaltung nehmen Allergologen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten teil. Neben Fachvorträgen erwarten die Teilnehmer interaktive Seminare, Pro & Contra-Debatten und Übersichten zu interessanten klinischen Fällen.
Die ganze Allergologie in drei Tagen
Beim Leitthema wird besonderes Augenmerk auf viel diskutierte Faktoren wie Klimawandel, Feinstaub, Innenraumbelastungen und Beruf gelegt. In den Plenarveranstaltungen werden darüber hinaus die entscheidenden Fragen zur Entstehung von Allergien und deren Ausprägungen diskutiert. Die Themenbereiche Behandlung, Ernährung, Symptome und Haut werden dabei ebenso abgedeckt wie Asthma, Pollen und Diagnose. Denn unabhängig vom Leitthema soll das komplette Spektrum abgedeckt werden. So lautet das Motto denn auch: „Die ganze Allergologie in drei Tagen“.
Die folgende Auflistung gibt einen kleinen Einblick in die geplante Themenvielfalt:
- Asthma im Kindesalter
- Passivrauchen verboten – Wie kann ich Eltern überzeugen?
- Leben mit Allergien – welchen Einfluss haben sie auf unser tägliches Leben?
- Wenn der Beruf allergisch macht
- Schimmel – der tägliche Wahnsinn
- Nahrungsmittelallergie im Fokus
- Tropische Früchte: Verbesserung der Sensitivität und Spezifität durch die molekulare Allergiediagnostik
Der Deutsche Allergie-Kongress findet jährlich an wechselnden Veranstaltungsorten statt. Der vorangegangene Kongressort war München, in 2014 wird die wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung wieder in Wiesbaden stattfinden.
Photo © Shutterstock
Kommentare zu diesem Thema beendet.