Weihnachtsbäckerei: glutenfrei

Julia Maurer
Weihnachtsbäckerei: glutenfrei

Wer wegen einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) bei sich selbst oder bei einem Angehörigen zu glutenfrei kochen oder backen möchte, steht nicht nur an Weihnachten vor einem großen Problem. Denn viele essenzielle Zutaten kommen hierfür nicht in Frage, und so müssen Standard-Rezepte entweder entsprechend abgewandelt werden, oder man begibt sich auf die Suche nach neuen, glutenfrei-Rezepten.

Von einer Glutenunverträglichkeit sind schätzungsweise fünf bis vierzehn von Tausend Menschen betroffen. Für sie ist das Klebereiweiß Gluten der Nahrungsfeind Nummer 1, denn es sorgt bei ihnen für eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut mit Symptomen wie Durchfall, Gewichtsverlust, Fettstuhl oder einfach nur Müdigkeit und Bauchschmerzen.

Insbesondere beim Backen ist es etwas schwierig, auf Getreidezutaten wie Weizen-, Roggen- oder Dinkelmehl zu verzichten, da damit ja gerade auf die Klebereigenschaften der Getreideprodukte verzichtet werden muss. Es gibt jedoch andere Mehle, die statt Getreidemehl verwendet werden können, etwa Buchweizenmehl, Kastanienmehl, Kartoffelmehl oder Kochbananenmehl. Es gibt im Handel auch glutenfreie Mehlmischungen für das Backen. Ebenfalls unverzichtbar ist glutenfreies Backpulver, z.B. auf Maisbasis.

Glutenfrei-Rezepte zu Weihachten

Gutenfreier Bratapfel

Der für die Winterzeit typische Bratapfel lässt sich sehr leicht glutenfrei zubereiten: Den gut gewaschenen Apfel (am besten einen säuerlichen wie Boskop) mit einem Apfelausstecher großzügig vom Kerngehäuse befreien, eventuell vorher einen Deckel abschneiden. Den Apfel auf ein Backblech setzen, das Loch im Apfel nun ausfüllen mit einer Mischung aus gerösteten gehobelten Mandel, gehackten Walnüssen, Zimt, Zucker, Rosinen und Vanillezucker und etwas Butter. Den Apfel im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 25 Minuten ohne Deckel backen, den Deckel aufsetzen und nochmals 10 Minuten backen.

Glutenfreies Spritzgebäck

Das beliebte Gebäck lässt sich auch mit glutenfreiem Mehl wie gewohnt zubereiten:

Zutaten: 250 g Butter, 320 g Puderzucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 4 Eier, 500 g glutenfreies Mehl, 200 g blanchierte gemahlene Mandeln, 1 TL glutenfreies Backpulver, 1 Prise Salz, ½ Zitrone.

Zubereitung: Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig verrühren, Zitronensaft untermischen. Mehl, Backpulver, Mandeln, Zitronenabrieb und Salz untermischen. Masse mit Spritztülle auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen.

Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 170° C (Umluft: 150° C) ca 15-20 Minuten abbacken (Sichtkontrolle).

Ähnlich lassen sich auch andere traditionelle Rezepte in glutenfrei-Varianten umwandeln. So können Sie und Ihre Lieben auch Weihnachten trotz Glutenunverträglichkeit genießen.


Schreiben Sie Ihre Meinung »