Artikel von Ina Doering »
Aus eigener Herstellung: Haarspülung
Viele Kosmetika enthalten Duftstoffe, die Allergien und Hautreizungen auslösen können. Dazu zählen nicht zuletzt auch Haarspülungen. Auch als Conditioner bezeichnet, soll die Spülung das Haar vor dem Austrocknen schützen und neuen Glanz verleihen. Wer
weiterlesen »Matratzen-Encasing
Hausstaubmilben verursachen unangenehme Beschwerden wie Asthmaanfälle oder Schnupfen bei den Betroffenen. Wie bei allen allergischen Dispositionen besteht die Grundtherapie bei der Hausstauballergie in der Vermeidung der Stoffe, die die jeweiligen Symptome verursachen.
weiterlesen »Aus eigener Herstellung: Gesichtsmasken
Gekaufte Gesichtsmasken sind gerade für Allergiker und Neurodermitiker ein Risiko. Produkt-Tests, beispielsweise von Öko-Test, zeigen regelmäßig auf, dass die Kosmetikprodukte häufig unnötige Konservierungsstoffe sowie allergie- oder krebsverdächtige Inhaltsstoffe enthalten.
weiterlesen »Kontaktallergene: Duftstoffe
Die Duftstoffallergie ist eine der häufigsten Kontaktallergien überhaupt und zeigt sich innerhalb von drei Tagen in einem allergischen Kontaktekzem. Grobe Schätzungen gehen von bis zu 20 Prozent der Bevölkerung aus, die auf Duftstoffe mit
weiterlesen »Fragen Sie ihren Arzt: Hyposensibilisierung
Mit einer Hyposensibilisierung lassen sich Allergien langfristig behandeln. Kleine Mengen an allergieauslösenden Stoffen sollen das Immunsystem mit der Zeit daran gewöhnen und unempfindlicher werden lassen. Die Therapie dauert möglicherweise mehrere Jahre an. Ein hundertprozentiger
weiterlesen »