Ernährung »
Ernährung und Autismus
Hilfreiche Ratschläge Fest steht, es gibt einen Zusammenhang zwischen der Erkrankung an Autismus und der Ernährung einer Person. Welches der beiden allerdings die Ursache und welches die Folgen sind, bleibt noch unklar. Was man
weiterlesen »Desensibilisierung bei Nahrungsmittelallergien
Vermeidestratege 5% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland reagieren mit allergischen Symptomen auf bestimmte Inhalte ihres Speiseplans. Wurde erstmals eine Nahrungsmittelallergie diagnostiziert, heißt es normalerweise, daß man die auslösenden Nahrungsmittel strikt meiden muß. Da
weiterlesen »Nahrungsmittelallergie
Fertigprodukte und ihr ‚Einfluß’ Sie sind schnell zubereitet und stillen den Hunger: Fertigprodukte. Besonders bei sehr beschäftigten Menschen, Studenten oder Singles sind sie beliebt, weil sie ihnen mehr Zeit für andere, wichtigere Dinge überlassen.
weiterlesen »Stevia – Der Zuckerersatz?
Stevia Seit einiger Zeit kann man mit Stevia gesüßte Produkte in den Supermärkten kaufen. Steviakonzentrate und Steviablätter kann man schon länger im Reformhaus kaufen, allerdings sind diese bisher nicht als Zusatz für Lebensmittel zugelassen.
weiterlesen »Glutenfreie Diät
Zöliakie Mehr und mehr Menschen leiden unter einer Unverträglichkeit gegen das Eiweiß Gluten, die als Zöliakie bezeichnet wird. Für die Betroffenen sind beliebte Nahrungsmittel, wie Kuchen, Pizza und Brot tabu. Die Beschwerden, die aufgrund
weiterlesen »