Ernährung »
Weihnachtsbäckerei: fruktosefrei
Weihnachten ist für viele Menschen untrennbar verbunden mit selbstgebackenen Plätzchen, die natürlich auch entsprechend verziert werden sollen. Für Menschen mit einer Fruktose-Intoleranz stellt dies allerdings eine besondere Herausforderung dar, da viele Hilfsprodukte wie Konfitüre
weiterlesen »Senfallergie: Vorsicht vor Kreuzallergenen
Eine Senfallergie ist selten, dafür aber heftig: Bereits kleine Mengen reichen aus, um einem Betroffenen das Leben schwer zu machen. Hinzu kommt, dass die auslösenden Stoffe auch in anderen Lebensmitteln vorkommen und dass es
weiterlesen »„Kann Spuren von … enthalten“
Wer unter einer Lebensmittelunverträglichkeit oder einer Allergie leidet, sollte beim Einkauf von Lebensmitteln die Verpackungsaufdrucke gründlich studieren. Doch auch Nicht-Allergikern fällt zumindest ein Hinweis recht häufig auf: „Kann Spuren von … enthalten“. „Kann Spuren
weiterlesen »Omega-3-Fettsäuren: Hilfreich bei Allergien?
Neueren Forschungen zufolge scheint der Verzehr von Fleisch einen wesentlichen Anteil an der Herausbildung von Allergien zu haben. Besonders in den Fokus der Betrachtungen rücken dabei die Arachidonsäure und deren Gegenspieler in Form von
weiterlesen »Protonenpumpenhemmer und Allergien
Gegen die übermäßige Bildung von Magensäure und das damit verbundene Sodbrennen gibt es eine Menge Hausmittel, aber auch spezielle Magentabletten. Neuere Untersuchungen legen den Verdacht nahe, dass diese Protonenpumpenhemmer (Protoneninhibitoren, PPI) zwar das eine
weiterlesen »