Freizeit »
Wenn die Nase ohne Erkältung rinnt
Bildrechte: Rido81/206185903/bigstockphoto.com Menschen mit roten, juckenden und laufenden Nasen sind in der kalten Jahreszeit ein gewohnter Anblick in jeder Arztpraxis. Jedoch nicht alle haben deswegen gleich eine Erkältung oder einen grippalen Infekt. Vielmehr steigt
weiterlesen »Yoga bei Asthma
Das aus Indien stammende Yoga ist auch bei uns schon lange bekannt. Doch kann die Entspannungs-Gymnastik auch Asthma-Patienten helfen, zumindest die Asthma-Symptome ein wenig zu lindern? Oder vermag es sogar noch mehr? Oder sollte
weiterlesen »Nasentropfen – Segen oder Gefahr?
Zu den häufigsten allergischen Reaktionen gehören Schwellungen der Nasenschleimhäute. Hier helfen Nasentropfen schnell und unkompliziert. Sie lindern die Reizungen und lassen den Allergie-Patienten wieder befreit aufatmen. Deshalb werden sie auch gerne zur Behandlung von
weiterlesen »Auch mit Asthma kann man ’sporteln‘
Bildrechte: 228735583 / Maridav / bigstockphoto Sport und Asthma Das alte Märchen, dass Asthmakranke keinen Sport treiben dürfen ist heutzutage überholt. Prinzipiell weiß man, dass sich regelmäßiges Training positiv auf die Krankheit auswirkt. Normalerweise verbessert
weiterlesen »Wespenstiche – eine ständige Gefahr
Ein Wespenstich ist in jedem Fall schmerzhaft und unangenehm. Doch für Menschen, die an einer Allergie gegen Wespenstiche leiden, kann urplötzlich eine akute Notfallsituation entstehen. Denn der allergische Schock nach einem Wespenstich, kann neben
weiterlesen »