Tipps »

Klinische Studien per Mausklick

Klinische Studien per Mausklick

Redaktion Juni 11, 2012 Kommentare deaktiviert für Klinische Studien per Mausklick

Auf der Webseite www.clinlife.de finden Allergiker und andere Patienten zahlreiche Informationen in Bezug auf alternative Behandlungsmethoden ihrer Erkrankung. Zahlreiche klinische Studien sind in einem praktischen und übersichtlichen Lexikon von A wie Allergiker bis Z

weiterlesen »
PollenApp bei Heuschnupfen

PollenApp bei Heuschnupfen

Mag. Dina Elmani Mai 24, 2012 1

Der Österreichische Pollenwarndienst hat eine PollenApp bei Heuschnupfen entwickelt, mit der Allergiker hilfreiche Informationen erhalten. Neben einer individuellen Pollenflugwarnung bietet die App eine täglich aktualisierte Pollenflugvorhersage für ganz Österreich, ein Pollenlexikon und eine 3-Tages-Ansicht.

weiterlesen »
Gratis Heuschnupfen-Ratgeber

Gratis Heuschnupfen-Ratgeber

Mag. Dina Elmani März 6, 2012 Kommentare deaktiviert für Gratis Heuschnupfen-Ratgeber

Die ersten Knospen haben nach der langen Frostperiode ihre Köpfchen bereits gen Sonne gestreckt. Pollenallergiker müssen sich nun auf einen sprunghaft ansteigenden Pollenflug einrichten. Die Barmer GEK hat für Betroffene einen Heuschnupfen-Ratgeber erstellt, der Alltagstipps

weiterlesen »
Nasenatmung bei eiskalter Luft

Nasenatmung bei eiskalter Luft

Mag. Dina Elmani Februar 15, 2012 Kommentare deaktiviert für Nasenatmung bei eiskalter Luft

Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen leiden bei eisigen Temperaturen umso mehr. Denn eiskalte Luft verursacht häufig zusätzliche Beschwerden und verstärkt bestehende Symptome, wie Atemnot oder Halsweh. Betroffene sollten unter freiem Himmel auf jeden Fall nur

weiterlesen »
Kein Vollbad im Winter nehmen

Kein Vollbad im Winter nehmen

Mag. Dina Elmani Februar 7, 2012 Kommentare deaktiviert für Kein Vollbad im Winter nehmen

Was wärmt mehr als ein heißes Bad, wenn’s draußen klirrend kalt ist… Aber Vorsicht: heiß duschen und baden schadet der Haut, weil ihr viel Feuchtigkeit entzogen wird. Ärzte empfehlen daher lauwarmes Wasser zu verwenden.

weiterlesen »