Lebensmittelallergie »
Senfallergie: Vorsicht vor Kreuzallergenen
Eine Senfallergie ist selten, dafür aber heftig: Bereits kleine Mengen reichen aus, um einem Betroffenen das Leben schwer zu machen. Hinzu kommt, dass die auslösenden Stoffe auch in anderen Lebensmitteln vorkommen und dass es
weiterlesen »Nahrungsmittelallergene: Erklärung durch den Allergen-Dschungel
Seit Dezember 2014 müssen laut EU-Verordnung Nahrungsmittelallergene auf verpackten und losen Lebensmitteln umfassend gekennzeichnet werden. Diese Pflicht zur Lebensmittelkennzeichnung gilt auch für die Gastronomie. Sätze wie „Kann Spuren von Nüssen enthalten“ sind nicht mehr
weiterlesen »Kürbisköpfe: Alternativen zum Halloween-Brauch
Was wäre Halloween ohne Kürbis? Doch die gruselige Überraschung könnte bei manch einem Allergiker auch für ganz anderen Ärger sorgen. Wer trotz Allergie dennoch an dem Brauch teilnehmen will, kann auf einige Alternativen zurückgreifen.
weiterlesen »Alternativsnacks zu Maronen
Herbst und Winterzeit ist für viele Menschen auch Maronenzeit. Egal ob als Püree, im Rotkohl, zu Wild- und Geflügelgerichten oder als Snack, heiß aus dem Backofen oder vom Weihnachtsmarkt – die Esskastanien gelten als
weiterlesen »Bärlauch als Allergie-Auslöser
Nachdem der Bärlauch lange Zeit eher ein Nischendasein fristete, erlebt er in jüngster Zeit eine regelrechte Renaissance. Geschätzt wird das Küchenkraut nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner gesundheitlichen Wirkungen. Weniger erfreulich
weiterlesen »







