Tipps »
Tipps bei Kontaktlinsen
Wer als Allergiker auf eine Sehhilfe angewiesen ist, kann grundsätzlich auch Kontaktlinsen statt einer Brille tragen. Dabei sind aber einige Dinge zu beachten, besonders während der Pollenflugzeiten. Als Allergiker mit einer Fehlsichtigkeit sollten Sie
weiterlesen »Fragen Sie ihren Arzt: Hyposensibilisierung
Mit einer Hyposensibilisierung lassen sich Allergien langfristig behandeln. Kleine Mengen an allergieauslösenden Stoffen sollen das Immunsystem mit der Zeit daran gewöhnen und unempfindlicher werden lassen. Die Therapie dauert möglicherweise mehrere Jahre an. Ein hundertprozentiger
weiterlesen »10 Tipps: Urlaub mit Allergien
Allergien können das Reisen ganz schön vermiesen. Das muss aber nicht sein. Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, trotz Ihrer Allergie stressfrei zu verreisen und einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Urlaub mit Allergien 1.
weiterlesen »Besser leben mit Allergien dank ECARF
Allergiker sollten im Alltag verstärkt auf das ECARF-Siegel achten. Denn diese Stiftung bemüht sich, Allergikern Lebensqualität trotzt Allergie zu ermöglichen. Allergiker haben es schwer. Häufig müssen sie viel Zeit und Energie darauf verwenden, Produkte
weiterlesen »Allergisches Kontaktekzem – was tun?
Wenn Sie plötzlich eine juckende, gerötete Hautstelle an sich entdecken, könnte es sich dabei um ein allergisches Kontaktekzem handeln, zum Beispiel um eine Nickelallergie. Es empfiehlt sich, dies gleich von einem Hautarzt untersuchen zu
weiterlesen »