Lebensmittelintoleranz »

Es muss nicht immer Kuhmilch sein

Es muss nicht immer Kuhmilch sein

Julia Maurer Februar 20, 2014 0

Laktose-Intoleranz ist keine Seltenheit mehr. Für Menschen, die herkömmliche Kuhmilch nicht vertragen oder diese nicht mögen, gibt es zahlreiche Alternativen. Immer mehr Menschen leiden unter Laktose-Intoleranz, bei der Laktose (Milchzucker) nicht mehr vollständig verdaut

weiterlesen »
Allergie-freie Restaurants

Allergie-freie Restaurants

Emily Erhold November 22, 2013 Kommentare deaktiviert für Allergie-freie Restaurants

Einmal die häuslichen Pflichten vernachlässigen, die Seele baumeln lassen und sich selbst ein nettes und schmackhaftes Abendessen in einem gemütlichen Restaurant zu gönnen- eigentlich keine große Sache, doch für Allergiker nicht ganz so einfach,

weiterlesen »
Schimmelpilzallergie

Schimmelpilzallergie

Dr. Nina Hasiwa September 2, 2013 Kommentare deaktiviert für Schimmelpilzallergie

Überempfindlichkeit gegen Pilzsporen Nicht leicht zu diagnostizieren, aber durchaus immer häufiger tritt die Schimmelpilzallergie auf. Sporen von Schimmelpilzen finden sich fast überall und die Symptome sind einem Heuschnupfen nicht unähnlich: Schnupfen, Husten, Niesen, Nesselfieber

weiterlesen »
Sommerliche Rezepte: Zöliakie

Sommerliche Rezepte: Zöliakie

Ina Doering August 1, 2013 Kommentare deaktiviert für Sommerliche Rezepte: Zöliakie

Wie auch letzte Woche stellen wir Ihnen wieder 3 schmackhafte Rezepte für warme Tage vor. Diesmal im Fokus: Zöliakie. Tortillachips mit Tomaten-Avocado-Dip Die glutenfreien Tortillachips erhält man beim Discounter oder in Fachmärkten bereits fix

weiterlesen »
Sommerliche Rezepte: Laktose-Intoleranz

Sommerliche Rezepte: Laktose-Intoleranz

Ina Doering Juli 29, 2013 Kommentare deaktiviert für Sommerliche Rezepte: Laktose-Intoleranz

Im Sommer hat man Appetit auf leichte Gerichte. Wir haben Ihnen 3 Rezepte zusammen gestellt, die Sie auch mit einer Laktose-Intoleranz unbeschwert genießen können. Maiscremesuppe mit Kokoshuhn Die Basis für die Maiscremesuppe bilden eine

weiterlesen »